![](/assets/artwork/1x1-42817eea7ade52607a760cbee00d1495.gif)
SBB Preview 4+
SBB AG
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
SBB Preview – die neuesten Features immer als Erste(r) testen.
Wichtig: SBB Preview dient als Vorschau-Version der App SBB Mobile. Denn mit SBB Preview testen wir laufend neue und innovative Funktionen und Features, die wir langfristig in der SBB Mobile App anbieten möchten.
Die Basisfunktionen zur Fahrplanabfrage - und zum Billettkauf- für Fahrten in der ganzen Schweiz sind bei SBB Preview dieselben wie bei SBB Mobile. Zur besseren Unterscheidung haben wir die Preview App in Grau gehalten.
Der Kern der App bietet die neue Navigations-Bar mit folgenden Menüpunkten und Inhalten:
Planen:
• Planen Sie Ihre Reisen mit einer einfachen Fahrplanabfrage über den Touch-Fahrplan oder orientieren Sie sich über die Karte ab ihrem aktuellen Standort für den Abgangs- oder Zielort.
• Kaufen Sie Ihr Billett für die ganze Schweiz mit nur zwei Klicks. Ihre Abos auf dem SwissPass werden angerechnet.
• Reisen Sie besonders günstig mit Sparbilletten oder Spartageskarten.
Reisen:
• Beim Kauf von Billetten wird Ihre entsprechende Reise in «Reisen-Tab» gespeichert.
• Auch wenn Sie kein Billett kaufen, können Sie eine Reise im Fahrplan manuell speichern.
• Unterwegs werden Sie von Tür zu Tür begleitet und erhalten Informationen zu Verspätungen, Störungen und Umsteigezeiten via Push Meldung.
EasyRide:
• Einchecken, einsteigen und losfahren – auf dem ganzen GA-Streckennetz.
• EasyRide berechnet auf Basis der gefahrenen Strecken das richtige Billett für Ihre Fahrten und belastet den entsprechenden Betrag im Nachgang.
Billette & Abos:
• Mit SwissPass Mobile können Sie Ihre ÖV-Abos digital vorweisen.
• Zu dem finden Sie hier die Übersicht über die gültigen und abgelaufenen Billette sowie Ihre Abos auf dem SwissPass.
Profil:
• Einfacher Zugang zu Ihren persönlichen Einstellungen und zu unserem Kundensupport.
Kontakt.
Haben Sie eine Frage, dann schreiben Sie uns:
https://www.sbb.ch/kontaktformularmobile
Datensicherheit und Berechtigungen.
Wofür benötigt SBB Preview die Berechtigungen?
Standort:
Für Verbindungen ab Standort muss die GPS-Funktion aktiv sein, damit SBB Preview die nächstgelegene Haltestelle finden kann. Dasselbe gilt, wenn Sie im Fahrplan die nächste Haltestelle in der Umgebung angezeigt haben möchten.
Kalender und Mail:
Sie können Verbindungen in Ihren eigenen Kalender speichern und sie per Mail verschicken (an Freunde, externen Kalender). Um die gewünschte Verbindung im Kalender zu speichern, benötigt SBB Preview Schreib- und Leserechte.
Zugriff auf die Kamera:
Damit Sie Fotos für den personalisierten Touch-Fahrplan direkt in SBB Preview machen können, benötigt die App den Zugriff auf die Kamera.
Internetzugriff:
SBB Preview benötigt den Internetzugriff, um Fahrplanabfragen und Billettkäufe durchzuführen.
Speicher:
SBB Preview benötigt für die Offline-Funktionalitäten wie z.B. Haltestellenliste, Verbindungen (Verlauf) und Billettkauf den Zugriff auf den Speicher (App-eigene Einstellungen speichern).
Neuheiten
Version 12.35.1
· Allgemeine Fehlerbehebungen.
Bewertungen und Rezensionen
Super in Kombination mit ZVV 110
Immer wenn ich bei Billett kaufen nicht sicher bin ob es auch günstiger geht, benutze ich EasyRide und das findet einfach gute Möglichkeiten auf die ich am Morgen nicht selbst gekommen wäre.
Immer dabei und sehr gut
Einstellung zwischen AppleWatch 8, WatchOS 11.0 und iPhone 14Pro, iOS 18.0. Nach einem Start wird der Standort immer gelöscht und die „Abfahrtstabelle ab Standort“ erscheint somit nicht auf der Watch.
a) Zuerst Standort beim verwenden der App auf iPhone aktivieren („immer“ ist für die Watch nicht möglich).
b) Danach muss Standort für EasyRide auf dem iPhone nochmals auf „immer“ umgestellt werden.
Entwickler-Antwort ,
Guten Tag. Herzlichen Dank für das Lob und die 5*Bewertung. Es freut mich sehr, dass Ihnen SBB Mobile so gut gefällt. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Reisen mit unserer App. Freundliche Grüsse.
Ausgefallene Züge werden nicht angezeigt & Werbung
1. ist die App unzuverlässig und Zug ausfälle werde nicht angezeigt so dass man vergebens auf einen Zug wartet.
2. Als wären mehrere Tausend Franken pro Jahr für das GA nicht genug, muss man jetzt noch Werbung schalten in der App.
App-Datenschutz
Der Entwickler, SBB AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Gekaufte Artikel
- Finanzinformationen
- Standort
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- SBB
- Größe
- 305.1 MB
- Kategorie
- Reisen
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 12.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Watch
- Erfordert watchOS 8.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
- Alter
- 4+
- Standort
- Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich die Batterielaufzeit verkürzen.
- Copyright
- © 2024 SBB Personenverkehr
- Preis
- Gratis
Support
-
Wallet
Bewahre all deine Tickets, Karten und vieles mehr an einem zentralen Ort auf.