Lesecoach 4+

Texte schnell differenzieren

Christian Urff

Entwickelt für iPad

    • CHF 4.00

Screenshots

Beschreibung

Lesecoach ist eine App, die beim Lesen lernen unterstützt. Sie bietet differenzierte Texte und Quizfragen per Knopfdruck, sodass Texte für jeden zugänglich und auf verschiedenen Leseniveaus verfügbar sind. Zudem kann die App als Lesetandem-Partner Wörter mitlesen, wenn du mit deinem Finger unter den Wörtern mitzeigst. Diese App ist besonders auch für Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen oder für Leseanfänger geeignet. Sie kann im inklusiven Schulunterricht gut dabei helfen, Lesetexte auf Knopfdruck für verschiedene Leseniveaustufen zu differenzieren.

Funktionen der App:
• Du kannst einen Lesetext schreiben, sprechen (diktieren), abfotografieren oder aus einer anderen Stelle kopieren. Die App kann mit der Hilfe einer KI auch frei oder zu einer Überschrift passende Lesetexte erzeugen.
• Zu einem Text können dann automatisch differenzierte Texte in anderen Lesestufen erzeugt werden, unterstützt durch eine KI. Du kannst die differenzierten Lesetexte aber natürlich auch selbst eingeben oder verändern.
• Gemeinsam lesen: Nutze deinen Lesefinger und fahre damit unter dem Text beim Lesen mit. Schalte den Lautsprecher ein, damit die App dir beim Lesen helfen kann.
• Text verstanden? Überprüfe dein Textverständnis mit einem Quiz, welches ebenfalls automatisch erstellt werden kann.
• Angemeldete Nutzer können sehen, welche Texte sie schon gelesen und verstanden haben (grüner Haken).

Was kannst du noch einstellen?

• Du kannst lange auf ein Wort tippen, um eine Erklärung angezeigt und vorgelesen zu bekommen (bitte Lautsprecher anmachen!).
• Die Buchstaben können größer oder kleiner gemacht werden.
• Du kannst zwischen verschiedenen Schwierigkeitsstufen hin- und herwechseln.
• Alle Texte und Quizfragen können verändert und angepasst werden.
• Texte können geteilt und in einer Datei gespeichert werden. Andere können die Lesetext-Dateien dann in der App importieren.

Tipp: So kannst du die Mitlese-Stimme verbessern!
Die Stimme von iOS klingt manchmal nicht so gut. Du kannst einfach eine andere Stimme nutzen. Gehe dazu in die App Einstellungen → Bedienungshilfen → Gesprochene Inhalte → Stimmen auswählen. Hier kannst du andere Stimmen auswählen und herunterladen. Die erweiterten Stimmen klingen besonders gut.

Die App nutzt eine Künstliche Intelligenz zum Generieren der Texte. Jede Vereinfachung kostet den Entwickler Geld. Deshalb kostet die App einmalig etwas, um diese Kosten decken zu können. Es gibt keine Werbung in der App und es werden keine Daten weitergegeben.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Christian Urff, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Rechnen mit Wendi
Bildung
Textvereinfacher
Bildung
Rechentablett
Bildung
Rechendreieck
Bildung
Einmaleins Einsdurcheins
Bildung
Textvereinfacher VPP
Bildung

Das gefällt dir vielleicht auch

Foni Kleidung
Bildung
FoniMemo Mini
Bildung
Besser:Rechtschreiben
Bildung
MathiO | Rechnen und Schreiben
Bildung
Kuno taucht ab
Bildung
Zeitkompass
Bildung