Unfalldatenatlas 17+

Uwe Petersen

    • Free

Description

Diese App zeigt über 1,8 Millionen polizeilich registrierte Verkehrsunfälle mit Personenschaden der Jahre 2016 bis 2023 an. Sie beruht auf entsprechenden Daten des statistischen Bundesamts DESTATIS und soll dessen webbasierten Unfallatlas durch zusätzliche Informationen und Funktionen ergänzen.

Zu den einzelnen Unfällen können verschiedene Attribute, wie z.B. Unfallkategorie (Einstufung Personenschaden), Unfallart und -typ oder Unfallbeteiligte (Pkw, Fahrrad, Fußgänger etc.) angezeigt werden. Zudem können die angezeigten Unfälle nach entsprechenden Kriterien vielfältig gefiltert werden, so lassen sich z.B. alle Fahrunfälle des Jahres 2021 bei Nacht mit Kraftradbeteiligung anzeigen.

Die Bedienung und die dargestellten Informationen sind einfach gehalten und erklären sich weitgehend von selbst.

Diese App ist ein Hobbyprojekt und der Code ist Open Source auf Github verfügbar. Die App richtet sich hauptsächlich an Personen, die sich näher mit Straßenverkehr, Fahrzeugen und dem zugehörigen Unfallgeschehen befassen, aber auch an jede andere in dieser Hinsicht interessierte Person.

Beim ersten Starten der App werden die bereits mir der App runtergeladenen Originaldaten des statistischen Bundesamts in eine lokale Datenbank umgespeichert und vielfältig indexiert. Das ist ein einmaliger Vorgang der ein paar Minuten dauert. Die App kann in dieser Zeit bereits genutzt werden. Wird der Vorgang durch beenden der App vorzeitig abgebrochen, so wird er beim nächsten Start der App fortgeführt.

Warum Einstufung 17+? Auch wenn keinerlei Unfallfotos gezeigt werden, und so gesehen eine Einstufung von 4+ möglich wäre, ist die App auf 17+ eingestuft, weil es letztlich um Unfälle mit Verletzen oder Getöteten und vielfältige damit verbundene Schicksale geht.

What’s New

Version 2.0

Daten von 2023 hinzugefügt (269.048 Unfälle). Damit sind insgesamt nun 1.823.882 Verkehrsunfälle in der Datenbank.

Durch Selektieren eines Unfalls werden dessen erweiterte Daten angezeigt (in Form der bekannten Emojis/Texte)

Anzeige erweiterter Informationen zu den einzelnen Unfällen (Stunde des Tages, Wochentag, Monat).

Die Datenbank wurde neu strukturiert und wenig genutzte Attribute entfernt (z.B. Gemeinde, Bundesland, nicht benötigte Indizes). Das verbessert insbesondere die Ladezeiten bei der Neuinstallation. Auf einem iPhone 14 Pro Max z.B. dauert das nun gut 7 Minuten, auf einem MacBook Pro mit M1 Chip knapp vier Minuten und auf einem iPad Air (5. Generation) knapp 6 Minuten. Bei Installation dieses Updates wird deshalb auch die (alte) lokale Datenbank gelöscht und neu installiert.

Sonstige kleinere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.

App Privacy

The developer, Uwe Petersen, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Collected

The developer does not collect any data from this app.

Privacy practices may vary, for example, based on the features you use or your age. Learn More

More By This Developer

You Might Also Like

DSV Campus
Education
SchrauberApp
Education
Magic Roads
Education
Biologischer Code
Education
ft Coding Pro
Education
Wesuwe App
Reference