PApp - Die Patientenapp 17+

RWTH Aachen University

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise:
- Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten,
- Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente,
- Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, Änderungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen. PApp speichert alle Änderungen Ihrer Medikation nachvollziehbar, um Sie auch bei Ihrem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch zu unterstützen.

Mit PApp können aktualisierte Pläne in digitaler Form weitergegeben werden:
- Auf dem Display Ihres Geräts kann der aktualisierte Barcode angezeigt werden. Dieser kann dann durch andere Geräte eingescannt werden, beispielsweise bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
- PApp ermöglicht den Versand der aktualisierten Pläne als PDF an eine von Ihnen hinterlegte Email-Adresse, beispielsweise zum erneuten Ausdruck auf Papier.

Schlagworte: Medizin, Patient, Medikamente, Medikationsplan, bundeseinheitlicher Medikationsplan, BMP, Arzneimitteltherapie, Arzneimitteltherapiesicherheit, AMTS, Gesundheit

Neuheiten

Version 3.3.0

- Ab sofort können Sie aus der App heraus eine Sicherungskopie aller Daten (Profile und Medikationspläne) erstellen.
- Mit der neuen Version müssen Sie auch Einscannen eines Medikationsplan einen Name für den Plan selbst vergeben, um Verwechselung auszuschließen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, RWTH Aachen University, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

phyphox
Bildung
RWTHapp
Bildung
Centre Charlemagne - Guide
Bildung
FLApp: Future Lab Aachen App
Bildung
iEat Mobile
Essen und Trinken
SchülerlARbor Chemie
Bildung

Das gefällt dir vielleicht auch

vimedi
Medizin
mediteo: Tabletten Erinnerung
Medizin
DAZ Deutsche Apotheker Zeitung
Medizin
IXOS.team
Medizin
Forta
Medizin
PGXperts InteraktionsCheck
Medizin