Inkpad 4+
Vektor-Grafikdesign
Envoza
-
- Gratis
- In-App-Käufe möglich
iPad-Screenshots
Beschreibung
Mittels Inkpad lassen sich auf dem iPad wunderschöne Vektor-Darstellungen kreieren. Alle mit Inkpad erstellten Illustrationen, Logos, Grafiken, Poster, Schaubilder und Präsentationszeichnungen sind vollständig skalierbar.
Fertiggestellte Werke lassen sich als hochaufgelöste Fotos oder SVG-Dateien (skalierbare Vektrografiken) zum Importieren in andere grafische Anwendungen exportieren. Bilder können mittels Dropbox zugänglich gemacht, per E-Mail versendet oder auf Facebook und Twitter gepostet werden.
Optimiert für iPad Pro.
FUNKTIONEN
Zeichnen
- Hochleistungsfähig: Zahllose Objekte in Echtzeit auswählen, skalieren und drehen
- Zeichenstift-Werkzeug zum freihändigen Zeichnen von Bézier-Pfaden
- Zusammengesetzte Formen, Masken und Gruppen erstellen
- Textobjekte erstellen und verändern, individuelle Schriftarten importieren
- Beliebige Strichmuster anwenden
- Farben und Farbverläufe in der Farbmusterbibliothek speichern
- Einrastfunktion an Rastern, Punkten und Pfadkanten
- Fotos aus eigenen Alben importieren und einfügen
Bearbeiten
- Leistungsstarke Skalierungs- und Rotationswerkzeuge
- Verlaufsfüllungen mittels interaktiver Leinwandbearbeitung hinzufügen
- Boolesche Operationen auf Pfaden ausführen (Vereinigen, Überschneiden, Entfernen, Vorderes abziehen).
Ebenen
- Unbegrenzte Ebenen pro Zeichnung verändern
- Ebenen umbenennen, neu anordnen, löschen, ausblenden und fixieren
- Aktive Ebenen zur einfacheren Bearbeitung isolieren
- Ebenentransparenz anpassen
Exportieren
- Zeichnungen als SVG, PDF, PNG oder JPEG exportieren
- SVG-, PDF-, PNG- und JPEG-Dateien direkt an die eigene Dropbox senden
GESCHICHTE
Inkpad wurde ursprünglich im Jahr 2011 von Steve Sprang in Anlehnung an seine erfolgreiche grafische Anwendung Brushes kreiert. 2013 erfolgte die Veröffentlichung als Open Source Software mit dem Ziel, als Gemeinschaftsprojekt übernommen zu werden. Bedauerlicherweise wurde das Inkpad-Projekt nahezu zwei Jahre lang vernachlässigt und die App verschwand anschließend, vermutlich aufgrund des Ablaufs des Entwicklerkontos von Steve, aus dem App Store.
Im Zuge des Verschwindens der Inkpad-App habe ich mich dazu entschlossen, die Weiterentwicklung zu übernehmen, da meine Frau Lindsay und ich Inkpad verwenden. Einige ihrer Werke sind in den Screenshots und Beispielen der App zu sehen.
Geschäftsbedingungen: http://inkpad.art/terms-and-conditions/
Datenschutz-Bestimmungen: http://inkpad.art/privacy/
Neuheiten
Version 3.3.14
Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.
Bewertungen und Rezensionen
Abos
App-Datenschutz
Der Entwickler, Envoza, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Gekaufte Artikel
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Envoza Ltd
- Größe
- 25 MB
- Kategorie
- Grafik und Design
- Kompatibilität
-
- iPad
- Erfordert iPadOS 13.4 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2024 Envoza Limited
- Preis
- Gratis
- In‑App‑Käufe
-
- Inkpad Jährlich CHF 7.50
- Inkpad Monatlich CHF 1.50
- Enorm Trinkgeld CHF 10.00
- Groß Trinkgeld CHF 5.00
- Mittel Trinkgeld CHF 2.00
Support
-
Familienfreigabe
Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.