![](/assets/artwork/1x1-42817eea7ade52607a760cbee00d1495.gif)
40Gartenvögel 4+
NABU Bingen und Umgebung e.V.
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Die 40 häufigsten Gartenvogelarten im Porträt
Am besten achtet man auf mehrere Kennzeichen, um eine Vogelart sicher zu identifizieren: Größe und Gestalt, Färbung des Gefieders, das Verhalten und natürlich der Gesang bieten Anhaltspunkte. Oft ist es zuerst die Stimme, die auf einen Vogel aufmerksam macht, noch bevor wir ihn zu Gesicht bekommen. 40 der häufigsten Gartenvogelarten Deutschlands stellen wir hier vor.
Ergänzend zum Buch können Sie hier den Gesängen der häufigsten Gartenvögel lauschen.
Neuheiten
Version 1.0.14
In dieser Version wird ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Bild und Tonwiedergabe nicht ganz auf den Bildschirm gepasst haben und nicht gescrollt werden konnte. Außerdem werden die Bilder in der Übersicht schneller geladen. Damit die Vogelstimmen immer mit einem Klick erreichbar sind, werden diese nun immer am unteren Bildschirmrand angezeigt.
App-Datenschutz
Der Entwickler, NABU Bingen und Umgebung e.V., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- NABU Bingen und Umgebung e.V.
- Größe
- 41.2 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © NABU-Zentrum Rheinauen 2024
- Preis
- Gratis